· 

Färbeworkshop

In dieser Oktoberwoche war die Gruppe der Hofgemeinschaft Wildkuhl mit 6 betreuten Erwachsenen im Ferienhaus Bingenheim untergebracht. Wie praktisch, denn es brauchte nur einen Gang über die Straße, um im Garten von NATUR & FARBE zum Färbeworkshop zu kommen.

 

Die Kochsude von roten und blauen Hölzern dampften bereits in den Töpfen und bekannte Düfte aus dem Färbekessel stiegen in die Nase ... Gemüsesuppe? ... ah, Zwiebelschalen, die da kochten. Die weißen Seidenschals waren bereits mit Alaunsalz  vorgebeizt und zum Färben bereit. Das Salz durfte sogar geschmacklich getestet werden: Finger anfeuchten,  auf den Teller stippen und dann in den Mund ... na ja, ziemlich sauer.

 

Für manchen Teilnehmer war es schon ein Spaß für sich, die Schals in der Regentonne so richtig nass machen zu können. Doch das Färben war erst recht aufregend! Immer wieder konnte man die Seide in die Färbetöpfe tauchen und bunte Überraschungen erleben. Man half sich gegenseitig beim Ausbreiten der Kunstwerke, um sie ausführlich zu begutachten. Die farbigen "Bilder" wurden bestaunt und dann zum Trocknen aufgehängt. Alle waren sehr zufrieden und freuten sich über ihre schönen Werkstücke. 

 

 

"Farbe ist die Seele der Natur und

des ganzen Kosmos, und wir nehmen

Anteil an dieser Seele, indem wir das Farbige miterleben."

                                               R. Steiner

Logo NATUR & FARBE, naturfarbenatelier

 

 

Unternehmen

Philosophie

Partner

Gästebuch

 

 

Kontakt

Anmelden

Gutscheine