Nicht direkt sondern indirekt vom Mond kommt der Mondstaub, der sich in dem Gläschen von 3cm Durchmesser befindet. Ehemals vom Mond stammende Meteoriten sind das Ausgangsmaterial für den Mondstaub, identifiziert durch Isotopenanalysen. "outerspacer" garantiert dafür.
Das Gläschen ist auf einer magnetischen Folie befestigt, also verwendbar als Magnetsticker. So haben Sie den Mondstaub immer im Blick.
33,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Himmelskörper hat den Weg zur Erde gefunden. Jedes Jahr fallen 50 T - 400 T Tonnen Eisen auf die Erde! Dieser kleine Meteorit aus Eisen stammt aus einem größeren Meteoriten, der beim Eintritt in die Erdatmosphäre in Stücke gesprengt und durch die enorme Reibungswärme angeschmolzen wurde. Ein kraftvolles Unikat, das Himmel und Erde in sich trägt. Ein Geschenk für mineralienbegeisterte Männer, die das Außergewöhnliche lieben. Der Anhänger wird mit einem schwarzen oder braunen Lederband geliefert.
Größe ca. 3 cm
29,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein anonymer Finder entdeckte im Jahr 2000 einen etwa 1000kg schweren Pallasit un der Nähe von Fukang in China. 5 Jahre später wurde der Pallasit auf einer Mineralienmesse in Tuscon/Arizona ausgestellt. Der weitaus größte Teil, etwa 900kg sind im Besitz eines anonymen Sammlers.
Eine polierte Scheibe dieses FUKANG-PALLASIT, von etwa 2mm Dicke ist im Durchlicht und im Auflicht zu sehen. Der Pallasit gehört zu den Eisen-Stein-Meteoriten. Die glanzpolierten Flächen bestehen im wesentlichen aus Nickel-Eisen, das angeätzt die Widmanstättenschen Muster zeigt. Grüngelber Olivin, ein im Weltall entstandenes magnesiumreiches Silikat, nimmt etwa 50% der Fläche ein. Die terrestrischen Olivine wie zum Beispiel auf Lanzarote haben die gleiche chemische Zusammensetzung wie ihre außerirdischen Vertreter.
PREIS auf ANFRAGE
0,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Himmelskörper hat den Weg zur Erde gefunden. Jedes Jahr fallen 50 T - 400 T Tonnen Eisen auf die Erde! Dieser kleine Meteorit aus Eisen stammt aus einem größeren Meteoriten, der beim Eintritt in die Erdatmosphäre in Stücke gesprengt und durch die enorme Reibungswärme angeschmolzen wurde. Ein kraftvolles Unikat, das Himmel und Erde in sich trägt. Ein Geschenk nicht nur für mineralienbegeisterte Männer, die das Außergewöhnliche lieben.
Größe ca. 2,5 cm, 7g
25,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine echte Rarität! Fundort ist die Wüste (Lybien und Syrien). Wüstenglas entsteht beim Einschlag eines Meteroiten. Durch die enorme Hitze wird der Sand zu Glas geschmolzen. Lybisches Wüstenglas zählt wie Obsidian und Tektit zu den Naturgläsern. Dieses Exemplar ist allseits ebenmäßig geschliffen und poliert. Tragen Sie dazu ein Lederband.
Größe 2,9cm
59,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kleine Drusen mit quarzkristallinem Innenleben findet man in Marokko im Sand der Wüste. Ihr klares feinkristallines Weiß und der Glanz der kleinen Quarzkristalle sind eine große Überraschung beim Öffnen der beiden Drusenhälften. Ein kleines Mitbringsel für Kinder und Erwachsene, das immer gut ankommt!
Die abgebildete Druse ist ein Beispiel!
Größe 4 - 6 cm
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schwefel erkennt man an seinem typischen Geruch nach abgebrannten Schwefelhölzern (Zündhölzer) und eben an dem unverwechselbaren schwefelgelben Farbton, ein kaltes klares Gelb. Entstehungsort sind vulkanische Gebiete überall auf der Welt. Diese beiden Fundstücke kommen von der Insel Elba und von Sizilien.
12,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das auffallendste, fremd anmutende Gelb hat der Schwefel. Er kommt in dichten feinkristallinen Massen in vulkanischem Gestein vor, zum Beispiel in Indonesien. Schwefel erkennt man an seinem typischen Geruch nach abgebrannten Schwefelhölzern (Zündhölzer) und eben an dem unverwechselbaren schwefelgelben Farbton, ein kaltes klares Gelb. Wenn man Gelb liebt, kann man sich für diese Schwefelstufen mit ihrem kristallinen Glitzern und ihrer einzigartigen Farbgebung begeistern!
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bedingt durch die schnelle Abkühlung beim Lavaaustritt bilden Obsidiane keine Kristalle aus, sonder erstarren zu einer glasähnlichen schwarzen Masse. Sie zählen - wie auch Lybisches Wüstenglas - zu den Naturgläsern. Im Mahagoniobsidian sind zahlreiche rotbraune undurchsichtige Einsprengsel aus Eisenoxid in das schwarze Glas eingelagert. Passende Halsreifen, Lederbänder, Seidenschnüre finden Sie unter SCHMUCKZUBEHÖR.
Größe 2,5 und 2,8cm
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wie Schneeflocken ist Christobalit in der schwarzen Matrix des Naturglases Obsidian auskristallisiert. Er hinterlässt je nach Menge dunkle oder helle Exemplare dieses ansprechenden Minerals. Es ist der Schwarz-Weiß-Kontrast, der den Stein so anziehend macht. Tragen Sie dazu ein Seidenbändchen in der passenden Farbe. Halsreifen, Lederbänder, Kautschukbänder finden Sie unter SCHMUCKZUBEHÖR.
Größe aller Steine etwa 2,5cm
Geben Sie bei der Bestellung im Mitteilungsfeld die Lage des Steins an (oben, umten, links, rechts).
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aus dunkelgrauem bis schwarzem porösen Gestein vulkanischen Ursprungs sind diese halbkugeligen Ohrstecker gefertigt. Die Oberfläche ist nicht poliert und erscheint matt bis samtig.
Durchmesser 12mm
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen