Farbige Ausschnitte aus einem Beet blühender Pflanzen. Die Farben sprechen, berühren den Betrachter. Das Blühende selbst vermittelt die Botschaft des Lebens und Überlebens. Aber auch das Verblühende ist Thema in Fußmanns Bildern. "Die höchste Form der Trauer ist die Blume, die verwelkt" und "Vergänglichkeit ist vielleicht die einzige Wahrheit"
Der Garten in Gelting, die Birk, das Meer sind Klaus Fußmann Lebensort, Heimat und Ort seines künstlerischen Schaffens. Die klimatischen Gegebenheiten bilden sich in seinen Werken ab, sind greifbar, spürbar, fast riechbar. Die Bewegung des Windes streift modellierend die Landschaft und das Meer. Sie ergreift die Rapsfelder in der Umgebung von Gelting, den Himmel, Wasser und Wellen. Blühendes wird zerzaust, neigt sich, drängt sich zusammen, Personen können sich kaum in der Aufrechten halten. Seine Bilder sind Bilder der Natur, einfühlsam nachempfunden.
Pflanzliches, Landschaftliches und Gegenständliches bewegen sich in seinen Werken an der Grenze zum Abstrakten und lassen dem Betrachter Raum zur Imagination.
Setzen Sie in diesem Kurs mutig Farbkontraste, spielen Sie mit dem Licht und den herbstlichen Farben oder senden Sie freudige Botschaften an das Leben! Freuen Sie sich auf einen regen Austausch über Klaus Fußmanns Werke!
Angelika Burgert