Meine pflanzengefärbten UNIKATE sind feine textile Kunstwerke aus edlen Stoffen und Garnen. Im Unterschied zu chemischen Färbungen überzeugen Ihre Farben durch Lebendigkeit, Reichtum an Nuancen und Farbtiefe. Die Farbkompositionen sind einfach traumhaft, wirken harmonisch und belebend auf unsere Sinne und auf unsere Seele! Sie unterstreichen die Persönlichkeit auf vorteilhafte Weise. Ökologisch nachhaltige Fertigung der Accessoires, der Wolle und Garne ist mir ein Anliegen!
HARMONISCH und FARBLEBENDIG
SINNLICHES ERLEBEN
Wenn sich die aromatischen Düfte der köchelnden
Pflanzensude im Raum ausbreiten, wenn der Griff in den Seidenstoff erste Ideen kreiert, wenn sich bei der Arbeit Farbharmonien klingen und die Seide in satten noch feuchten Farben schimmert
. . .
. . . dann ist es ähnlich wie beim Malen eines
Bildes. Das Miteinander der Farben inspiriert und beflügelt. Ich verstärke, akzentuiere, gleiche aus, lasse immer wieder neue Farbkompositionen entstehen. Es ist ein stetiges Ringen um
Ausdruck und Ausgewogenheit in Farbe und Form.
Vor dem Färben werden die Stoffe bzw. Fasern in eine schwermetallfreie Beizlösung aus Alaun gelegt. Dann wird die Farbe aus dem Pflanzenmaterial nach Vorschrift extrahiert, meist gekocht. Jetzt
beginnt der eigentliche Färbeprozess. Durch wiederholtes Eintauchen in die Färbeflotten ziehen die Farben haltbar auf die gebeizten Fasern auf. Beim Färben arbeite ich entweder so, dass sich die
Vorstellung vom fertigen Endprodukt allmählich entwickeln darf. Oder aber ich arbeite gezielt und planvoll, um mit ausgesuchten Pflanzen ganz bestimmte Farbtöne und Farbklänge zu
gestalten.
Mit den Grundfarben Gelb, Rot und Blau lasse ich so
durch mehrfaches Überfärben die unterschiedlichsten Farbstimmungen entstehen. Dabei verwende ich in erster Linie altbewährte Färbepflanzen wie Krapp, Rotholz, Reseda, Osage, Birke, Blauholz,
Alkanna, Catechu und Indigo. Für besonders haltbare bläuliche Rottöne setzte ich Cochenille ein. Aber auch Pflanzen aus meinem Garten kommen zum Einsatz. So zum Beispiel
Färberkamille, Forsythie, Coreopsis, Apfelrinde, Berberitze und andere.
EINKLANG mit der NATUR